Der Schlagzeuger, Bluesmusiker und Protagonist vieler guter Blues-Abende im »Idyll« sandte uns diesen Gruß zum neuen Jahr 2021:
2021 hat seine eigenen Regeln mit Herausforderungen, die wir mutig annehmen. Auch wenn wir uns täglich neu erfinden müssen, bleibt die Liebe zur Musik. Foto: Uwe Arens
Unsere »Klubgaststätte« ist in Not. Seit inzwischen über vier Wochen, seit 1. November 2020, ist sie gezwungenermaßen erneut geschlossen. Ein Ende der Schließzeit ist zur Zeit nicht absehbar. Die staatlichen Hilfen tragen nur einen Teil der laufenden Kosten …
Spendenaktion Das TKB hat sich als Klub schon früh an der Spendenaktion zugunsten des »Idyll« beteiligt – ebenso wie individuell viele unsere Mitglieder und Freunde. Hier kann jede/jeder sich beteiligen – helfen wir dem »Idyll«!
Micha Maass (dr, https://www.michamaass.de) und die mit ihm befreundeten Musikerinnen und Musiker haben uns viele spannende und faszinierende Blues-Abende im Treptower »Idyll« bereitet. Der Corona-Lockdown und seine Folgen haben fast alle ihre Auftritte und Verdienstmöglichkeiten seit März 2020 zunichte gemacht.
Als sämtliche Musikclubs zur Absperrzone erklärt und die großen Festivals abgesagt wurden, ist ihre Haupteinnahmequelle von heute auf morgen versiegt. Daher greifen sie auf außergewöhnlichen Maßnahmen zurück, um über die Runden zu kommen. Dies belegen die unzähligen Wohnzimmerkonzerte, die in den sozialen Medien als Livestream kursieren. So wird der Hut virtuell herumgereicht – das, was rein fließt, hilft dem jeweiligen Musiker / der jeweiligen Musikerin, die mageren Zeiten zu überstehen.
Einige der weltbesten Bluesmusiker kamen virtuell zusammen, um eine außergewöhnliche Doppel-CD aufzunehmen:
(c) CrossCut Records
LOCKDOWN SESSIONS »Hot Blues and Boogie to fight that cabin fever!«
32 KÜNSTLER – 8 LÄNDER – 25 SONGS
Weitere Information in der Pressemeldung, die als pdf-Datei hier geladen werden kann.
Um die Künstler direkt zu unterstützen, empfehlen wir, direkt bei Micha Maas zu bestellen: Hier geht es zu seinem Shop. Die Doppel-CD kostet 16,95 Euro.
Sechs der Mitglieder des Tabakskollegiums Berlin waren am 11. September 2020 von Regisseur Christoph Heite eingeladen, an einem Film über den Genuss des Rauchens – auch solchem der weniger verbreiteten Form wie das Pfeiferauchen – mitzuwirken. Wir erlebten fünf Stunden professioneller Filmarbeit, hier einige Impressionen:
(C) DvK
DANKE an den Regisseur, den Kameramann sowie an die Maskenbildnerin und Tonfrau!
Nach acht Wochen konnten wir uns wieder treffen – zumindest 3/4 der Kerntruppe oder 1/3 der Mitglieder des TKB – im Biergarten der »Kleinen Markthalle« in Berlin-Kreuzberg.
Unsere »Klubgaststätte« ist in Not. Seit vier Wochen, seit 22. März 2020, ist sie gezwungenermaßen geschlossen. Ein Ende der Schließzeit ist noch nicht absehbar. Die staatlichen Hilfen tragen nur einen Teil der laufenden Kosten …
Spendenaktion Das TKB hat sich als Klub schon früh an der Spendenaktion zugunsten des »Idyll« beteiligt – ebenso wie individuell viele unsere Mitglieder und Freunde. Hier kann jede/jeder sich beteiligen – helfen wir dem »Idyll«!
… wird das TKB nicht mehr zusammentreten können – unser wichtigster Treffpunkt wurde wegen der sich ausweitenden COVID-19-Epidemie behördlicherseits geschlossen.