Geschichte

– – –
Aktivitäten des TKB und Veröffentlichungen
bis einschließlich März 2022
[alles pdf-Dateien]
– – –

Hintergründe
29. März 2022: In der Schweizer Zeitschrift »Zeitgeschehen im Fokus« beschreibt der Sicherheitsexperte Jacques Baud in einer ausführlichen Analyse die Politik der USA.

Er war wieder dabei …
25. März 2022: Nach zwei Jahren im Homeoffice in Solingen konnte Robin wieder am Donnerstags-Stammtisch des TKB teilnehmen.

Buchempfehlung
15. März 2022: Sabine Beppler-Spahl (Hg.) – Schwarzes Leben, weiße Privilegien? Zur Kritik an Black Lives Matter.

Hilfe für die Ukraine
1. März 2022: Eine umfangreiche Liste des EWC (European Writers’ Council) führt Unterstützer-Organisationen in Europa auf – ein LINK auf die Liste …

Zum Welt-Pfeifenrauchertag 2022
18. Februar 2022: Unsere Lieblings-Pfeifenstopfer …

Pandemischer Szientismus
14. Februar 2022: Wissenschaft, die sich in der Coronapolitik für die technokratische Steuerung der Bevölkerung missbrauchen lässt, schadet sich und der Gesellschaft. Neun Thesen eines Leopoldina-Mitglieds.

Den Sanitarismus in seinem Lauf …
31. Januar 2022: Den Begriff des Sanitarismus hat Novo-Autor Günter Ropohl mitentwickelt. Der Begriff ist vielen noch nicht geläufig, das Phänomen aber geht viral und mündet in eine Gesundheitsdiktatur.

Das Pfeifenraucher-Jahr 2021
18. Januar 2022: Kurt Eggemann (Präsident des VdP) im aktuellen snTV-Talk zum Jahresanfang 2022.

Keine Angst vor Omikron
24. Dezember 2021: Die Omikron-Variante des Coronavirus wird zur Panikmache genutzt. Dabei ähnelt nach bisherigen Erkenntnissen der Krankheitsverlauf in den meisten Fällen einer herkömmlichen Erkältung.

Frohe Feiertage
16. Dezember 2021: Allen Mitgliedern und Freunden des Tabakskollegiums Berlin seien erholsame Weihnachtstage und ein fröhlicher Jahreswechsel gewünscht.

Blues & Bulette
5. Dezember 2021 im Treptower »Idyll«: Sechs Mitglieder des Tabakskollegium Berlin waren dabei und erlebten einen mitreißenden Sonntag-Abend.

Blues und Bulette I …
… oder Eisbein gab es am 18. November 2021 zu essen im »Idyll« – zum Blues von Stefano Ronchi aus Genua an der Gitarre und Micha Maass aus Berlin am Schlagwerk.

Transgender versus Freiheit
9. November 2021: Beim Transgender-Hype geht es nicht um Befreiung – es geht um Zwang und Kontrolle.

Der #metoo-Puritanismus ist in Deutschland angekommen
6. November 2021: »Julian Reichelt ist entthront«, jubelte die Berliner Zeitung, nachdem die Springer SE gezwungen wurde, ihren Bild-Chef zu entlassen.

Neuer Name – ähnlicher Inhalt?
4. November 2021: Auch Peterson hat Lizenzen erworben, um Dunhill-Tabake »nachzubauen« – und hat auch deren Namen beibehalten.

Neuer Name – ähnlicher Inhalt?
16. Oktober 2021: Dunhill stellte vor einiger Zeit seine Tabakproduktion ein. Aus diesem Anlass wurde seitens McConnell eine komplett neue Serie mit insgesamt 18 Tabaken eingeführt,

»Der Zweck ist Einschüchterung aller anderen«
11. Oktober 2021: Interview mit Karo Voormann – Die Internetseite cancelculture.de sammelt seit 2020 einschlägige Fälle aus dem deutschsprachigen Raum.

16. ODM 2022 in Wriezen
5. September 2021: Viel Vergnügen bei der 16. Ostdeutschen Meisterschaften im Pfeife-Langsamrauchen am 4. September 2021 in Wriezen.

Die Corona-APO
2. September 2021: Jenseits der Parlamente hat sich eine Protestbewegung gegen die Pandemiepolitik gebildet, die im Parteiensystem bisher nicht adäquat repräsentiert wird. Sie überschreitet politische Lagergrenzen.

Weltuntergang abgesagt
20. August 2021: Mit unserem Planeten geht´s zu Ende, oder doch nicht? Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.

smokersplanet.de an der Seite des VDP
19. Juli 2021: In diesem Jahr feiert smokersplanet.de als Presse-Partner an der Seite des VDP Jubiläum: 15 Jahre smokerspress publishing house.

Der kalte Zwang des Steuerns und Lenkens
5. Juli 2021: Die nächste Kaskade an Tabaksteuererhöhungen steht bevor. Dampfen und Wasserpfeifen sind besonders betroffen. So dreht sich die Abwärtsspirale der Umerziehung weiter.

Dampfen und Rauchen – was sagt die Wissenschaft?
22. Juni 2021: Tabakerhitzer und E-Zigaretten als sinnvolle Rauchalternative anerkennen

Der erste Sommerabend …
4.Juni 2021: … am 3. Juni 2021 in Berlin, der erste Tag, an dem das »Idyll wieder öffnen konnte, das erste Mal, dass sich das Tabakskollegium nach mehr als sieben Monaten wieder treffen konnte

Gespräch mit Kurt Eggemann
2. Juni 2021: Im Gespräch mit Klaus Peter Will (smokersnews) erklärt der Präsident des VdP, Kurt Eggemann, das aktuelle Clubleben der Pfeifenfreunde in Deutschland und weltweit, …

Was die Deutschen rauchen
26. Mai 2021: In Deutschland ist die Zahl der Raucher in den vergangenen Jahren stetig gesunken. Laut einer aktuellen Umfrage des Statista Global Consumer Survey unter 2.601 Befragten …

Endlich gute Nachrichten …
19. Mai 2021: … aus dem »Idyll« am Treptower Park.

Gängelung von Gewohnheit und Genuss
12. Mai 2021:Eingriffe in die persönliche Lebensführung mehren sich. Die Rechte der Bürger in ihrer privaten und alltäglichen Sphäre erodieren zusehends.

Ein Gruß vom »Idyll«
29. April 2021: Mirko sandte gestern einen Gruß … wir hoffen ebenso, uns bald wieder im »Idyll« treffen zu können – und bleiben solidarisch.

Lockdowns und die vergessene Wissenschaft
13. April 2021: Dass Corona-Maßnahmen wie Lockdowns eine nennenswerte Wirkung bei der Virusbekämpfung entfalten, lässt sich wissenschaftlich nicht belegen. Man sollte stattdessen auf Eigenverantwortung setzen.

LESENSEWERT
6. April 2021: Das neue Buch »Cancel Culture. Demokratie in Gefahr« von Kolja Zydatiss zeigt auf, wie man Andersdenkenden den Mund verbieten will.

EU will weiter wuchern
5. April 2022: Unter dem Vorwand der Krebsbekämpfung plant die EU-Kommission die weitere Gängelung der Tabakgenießer. Damit nicht genug: Alkoholische Getränke sollen Warnhinweise erhalten, auch Fleisch wird bekämpft.

Risikokommunikation oder Angstmache?
15. März 2021: Bei Corona werden systematisch Angstbotschaften verbreitet, etwa zu den Sterbefällen und den Mutationen. Seriöse Kommunikation sähe anders aus.

Endlich wieder
1. März 2021: Endlich – nach 11 Wochen – wieder beim Friseur …

Stimmen aus Österreich – auch für Deutschland
24. Februar 2021: Der Promedia-Verlag hat mit Hilfe des »Vereins für kulturelle Information« eine Initiative gegründet, die weitere Stimmen gegen den nicht enden wollenden Ausnahmezustand versammelt. …

Welt-Pfeifenrauchertag 2021
20. Februar 2021: Das Tabakskollegium Berlin grüßt zum »Welt-Pfeifenrauchertag 2021« – aus diesem Anlass stellen einige unserer Mitglieder ihre »Lieblings-Pfeife« vor, deren Auswahl Ihnen nicht immer einfach gefallen ist …

Gesundheitswahn demaskieren
14. Februar 2021: »‚Gesundheit statt Lebensqualität‘: das ist die unausgesprochene Devise des Sanitarismus«, formulierte Prof. Günter Ropohl, inzwischen verstorbener Technikphilosoph und Mitglied beim Netzwerk Rauchen. »Gesundheit ist zum überlebensgroßen Wunschbild der Menschen geworden, dem alle anderen Bedürfnisse und Wünsche bedingungslos untergeordnet werden«, so seine Kritik. …

Und heute …
… am 11. Februar 2021, waren wir über ZOOM wieder gemütliche 90 Minuten beisammen.

»Liebe*r Pfeiferaucher*in«!
5. Februar 2021: Mal was anderes, was uns aber auch angeht: Wollen wir uns wirklich in Zukunft so anreden und anreden lassen? Das Gendern wird von einer kleinen, aber einflussreichen Minderheit weiterverbreitet, obwohl es von einer großen Mehrheit der Sprecherinnen und Sprecher des Deutschen abgelehnt wird. …

TKB auf ZOOM
4. Februar 2021: Im »Idyll« konnten wir am 29. Oktober 2020 das letzte Mal persönlich zusammen sitzen, reden, rauchen, trinken – heute, am 4. Februar 2021, nach dreizehn Wochen, das erste Mal auf Distanz via ZOOM. Es funktionierte, …

Micha Maass
21. Januar 2021: Der Schlagzeuger, Bluesmusiker und Protagonist vieler guter Blues-Abende im »Idyll« sandte uns diesen Gruß zum neuen Jahr 2021.

Interview mit René Schlott
18. Januar 2021: »Man scheint sich in eine Rechtfertigungsspirale begeben zu haben«

Ein Gruß aus dem Idyll
vom 13. Januar 2021

Helfen wir dem »Idyll«
14. Dezember 2020: Unsere »Klubgaststätte« ist in Not. Seit inzwischen über vier Wochen, seit 1. November 2020, ist sie gezwungenermaßen erneut geschlossen. Ein Ende der Schließzeit ist zur Zeit nicht absehbar. Die staatlichen Hilfen tragen nur einen Teil der laufenden Kosten … 

Die nicht ganz so neue Normalität
1. Dezember 2020: Schon die ‚alte Normalität‘ vor der aktuellen Corona-Hysterie war von der gezielten Entnormalisierung des Gewohnten geprägt. Jetzt beschleunigt sich dieser Prozess nur.

Wir sagen Nein zum Ekelbild!
13. November 2020: Bei den EU-Schockbildern auf den Tabakpackungen gibt es drei Sets mit je 14 Bildern, die jährlich wechseln. Da das Inkrafttreten der TPD 2 für Deutschland inzwischen vier Jahre zurückliegt, haben Raucher alles schon mal gesehen. Die zweite Staffel, die wir ab Mai 2017 bewundern durften, liegt seit einigen Wochen wieder in den Läden.

»Ich vertraue den Experten!«
19. Oktober 2020: Das vermeintliche Vertrauen in Corona-»Experten« ist oft nur Vertrauen in die staatliche Autorität. Wer seine Mündigkeit nicht an Drostens Garderobe abgeben will, muss sich ein eigenes Urteil bilden.

LOCKDOWN SESSIONS
7. Oktober 2020: Micha Maass (dr, https://www.michamaass.de) und die mit ihm befreundeten Musikerinnen und Musiker haben uns viele spannende und faszinierende Blues-Abende im Treptower »Idyll« bereitet.

Woher der Wein stammt und wer wie viel konsumiert
6. Oktober 2020: Deutsche genießen 28,3 Liter Wein pro Kopf / Portugiesen 56,4 Liter – Das Deutsche Weininstitut hat seinen aktuellen Bericht zum Weinmarkt 2019 vorgelegt.

Rauchgenuss – Ein Film entsteht
12. September 2020: Sechs der Mitglieder des Tabakskollegiums Berlin waren gestern von Regisseur Christoph Heite eingeladen, an einem Film über den Genuss des Rauchens – auch solchem der weniger verbreiteten Form wie das Pfeiferauchen – mitzuwirken.

Skurril oder einfach nur bullshit …?
7. September 2020: Die Pfeife Schwarzenegger – Der geschnitzte Arnie als Pfeifenkopf

Brüssel will Raucher und Dampfer wieder zur Kasse bitten
10. August 2020: Die EU-weite Tabakmindeststeuer soll erhöht werden, auch das ‚Dampfen‘ betreffend. Geht gegen Einkaufstourismus, der durch noch höhere Steuern aber höchstens auf den Schwarzmarkt abgedrängt würde.

»Lass dich nicht manipulieren« oder: Haltet den Dieb!
20. Juli 2020: Mit dem Motto zum Weltnichtrauchertag (31. Mai 2020) übertreffen sich die Antiraucher mal wieder in ihrer Dreistigkeit. Und schrecken nicht vor Corona-Fehlalarm zurück.

Lesenswert – immer wieder …
20. Juni 2020: … die Veröffentlichungen des EU.L.E., auch als Audio- oder Video-Podcast.

Die Welt der Pfeifenraucher im Frühjahr/Sommer 2020
9. Juni 2020: Nachgefragt bei Kurt Eggemann (Präsident VdP)

Wie CORONA uns veränderte
8. Juni 2020: Unser Wirt

Mehr Aufklärung zur E-Zigarette
2. Juni 2020: Bündnis für Tabakfreien Genuss informiert mit Fakten

Das TKB traf sich wieder
21. Mai 2020: Nach acht Wochen konnten wir uns wieder treffen – im Biergarten der »Kleinen Markthalle« in Berlin-Kreuzberg.

Helfen wir dem »Idyll«
19. April 2020: Unsere »Klubgaststätte« ist in Not. Seit vier Wochen, seit 22. März 2020, ist sie gezwungenermaßen geschlossen. Ein Ende der Schließzeit ist noch nicht absehbar.

Inhalieren statt infizieren
18. April 2020: In China stecken sich aktuellen Studien zufolge erstaunlich wenige Raucher mit Corona an. Trotzdem raten hier die üblichen Verdächtigen, wegen des Virus mit dem Rauchen aufzuhören.

Die Eindämmung von Corona – Nicht um jeden Preis
26. März 2020 | Natürlich sollen möglichst wenig Menschen an Corona sterben. Ist aber eine ökonomische Katastrophe dafür das richtige Mittel? Isoliert die Gefährdeten, aber nicht alle anderen. Ein Kommentar – lesenswert!

Bis auf weiteres …
22. März 2020 | … ist uns persönliches Treffen im »Idyll« nicht erlaubt!

Abstand halten …
20. März 2020 | … gilt auch für das Treffen des TKB

Hände schütteln nein – Hände reichen ja!
16. März 2020 | Nicht nur der Coronavirus, sondern auch die dagegen getroffenen Maßnahmen legen die Gesellschaft lahm. Wir brauchen weniger Angst und mehr Solidarität. Ein Video-Interview

Tabaksteuer
15. März 2020 | Teile der Bundesregierung wollen eine neuerliche Kaskade an Tabaksteuererhöhungen. Die Tabakkonzerne übrigens auch. Lesenswert …

20 Jahre »El Torsto« – Pizza-Abend im »Idyll«
22. Februar 2020 | Seit 20 Jahren veranstaltet das »Idyll« am Treptower Park Pizza-Partys – vier bis fünf Sorten werden aufgelegt und kommen knusprig und wohlschmeckend aus dem Ofen direkt auf die Tische.

Internationaler Welt-Pfeifenrauchertag
18. Februar 2020 | Das TKB schließt sich dem Gruß des 1. Kölner Pfeifenclubs zum Welt-Pfeifenraucher-Tag – International Pipe Smoking Day (IPSD) am 20. Februar 2020 an.

Lesenswertes
14. Januar 2020 | Der Pfeifenraucher zwischen zwei Jahrzehnten | Gegen die neue Gedankenpolizei

Rauchen gegen Rechts
9. Januar 2020 | Zur »Unstatistik des Monats«

Jahresabschluss 2019
20. Dezember 2019 | Blues & Bulette

Der Traum von Perfektion
26. November 2019 | Traditionelles Handwerk und modernes Design für Genießer

Raucher als Fackelträger der Moderne
25. November 2019 | Lesenswert

Genießen kann man nur gelassen
19. Oktober 2019 | »Die Genuss« 2019

EU mal wieder Bürokratiemonster – Raucher zahlen drauf
PLANTA gibt auf

6. Oktober 2019 | Lesenswert

Nach der Façon der Antiraucher leben
7. September 2019 | Lesenswert

Wir hatten einen tollen Abend
2. August 2019 | Bluesabend

Tabakwerte | Marken | vom Markt verschwunden
24. Juli 2019 | Lesenswert

»Denn sie bereiteten selbst durch Missetat ihr Verderben« 
24. Juni 2019 | Lesenswert

15. Ostdeutsche Meisterschaft
11. Mai 2019 | Berlin-Treptow

Treffen des TKB mit dem Pipe Klub Wriezen
15. März 2019 | Berlin-Treptow

46. Deutsche Meisterschaft und 14. Ostdeutsche Meisterschaft
im Pfeifelangsamrauchen
15. September 2018 | Wriezen

Wiedersehen mit den »Piffels«
14. August 2018 | Berlin-Treptow

2017 war leider das letzte Jahr, zu dem wir uns mit Spenden und einem eigenen Stand an Frank Zanders »Weihnachtstafel für Obdachlose« beteiligen konnten – aus zwei Gründen:
Zum einen sank in den Jahren zuvor kontinuierlich das Spendenaufkommen, so dass es zunehmend schwieriger wurde, für jeden der 300 Tische einen gefüllten Beutel mit Tabakwaren, Pfeifen und Rauchzubehör zu packen.
Zum anderen zog sich Nils Thomsen Mitte 2018 aus dem Tabakskollegium Berlin zurück, so dass uns seither die notwendige Logistik und Lagerkapazität für die Spenden fehlen.

Wir bedauern das sehr, denn damit ist eine uns liebgewordene Tradition wenige Tage vor dem Weihnachtsfest [zwölf Mal waren wir zwischen 2006 und 2017 dabei] leider zuende gegangen.

Frank Zanders Weihnachtstafel für Obdachlose
19. Dezember 2017 | Berlin-Neukölln

Deutsche Meisterschaften
30. September 2017 | Hamburg-Neuengamme

13. Ostdeutsche Meisterschaft
im Pfeifelangsamrauchen
6. Mai 2017 | Berlin-Treptow

Frank Zanders Weihnachtstafel für Obdachlose
19. Dezember 2016 | Berlin-Neukölln

Goldene Kollegiumspfeife an Mirko Bartsch
8. Dezember 2016 | Berlin-Treptow

12. Ostdeutsche Meisterschaft
im Pfeifelangsamrauchen
2. April 2016 | Sommerstorf

Frank Zanders Weihnachtstafel für Obdachlose
21. Dezember 2015 | Berlin-Neukölln

Deutsch-Amerikanische Barbecue
27. Juni 2015 | Berlin-Panketal

11. Ostdeutsche Meisterschaften
im Pfeifelangsamrauchen
9. Mai 2015 | Berlin-Treptow

Frank Zanders Weihnachtstafel für Obdachlose
22. Dezember 2014 | Berlin-Neukölln

Weltmeisterschaften im Pfeifelangsamrauchen
12. Oktober 2014 | Köln

Deutsch-Amerikanisches Barbecue
9. August 2014 | Berlin-Panketal

10. Ostdeutsche Meisterschaften
im Pfeifelangsamrauchen
10. Mai 2014 | Wriezen

Besuch in Sommerstorf | Kochstunde
21. Februar 2014 | Sommerstorf

Frank Zanders Weihnachtstafel für Obdachlose
23. Dezember 2013 | Berlin-Neukölln

Deutsch-Amerikanisches Barbecue
31. August 2013 | Berlin-Panketal

9. Ostdeutsche Meisterschaften
im Pfeifelangsamrauchen
25. Mai 2013 | Sommerstorf

Frank Zanders Weihnachtstafel für Obdachlose
19. Dezember 2012 | Berlin-Neukölln

10 Jahre TKB | Besuch bei PLANTA
18. Oktober 2012 | Berlin-Wittenau

8. Ostdeutsche Meisterschaft
im Pfeifelangsamrauchen
22. September 2012 | Sommerstorf

Besuch bei DanPipe – Auf der Elbe
30. Juni 2012 | Lauenburg

Traditionspfeifenmacherei wiedereröffnet
13. Mai 2012 | Tabarz

Frank Zanders Weihnachtstafel für Obdachlose
19. Dezember 2011 | Berlin-Kreuzberg

39. Deutsche und 7. Ostdeutsche Meisterschaft
im Pfeifelangsamrauchen
10. September 2011 | Wriezen

Tabakblütenfest
20. August 2011 | Vierraden

Besuch bei PLANTA
28. April 2011 | Berlin-Wittenau

Goldene Kollegiumspfeife an Dr. Ellen Stiller
2. April 2011 | Köln

Als Gast beim TKS-Cup
18. März 2011 | Sommerstorf

Frank Zanders Weihnachtstafel für Obdachlose
21. Dezember 2010 | Berlin-Neukölln

Die »Goldene Kollegiumspfeife« an Kurt Eggemann
11. September 2010 | Köln-Niederaußem

Deutsche Meisterschaften im Pfeife-Langsamrauchen
4. September 2010 | Warstade

Deutsch-Amerikanisches Barbecue
28. Juli 2010 | Berlin-Panketal

6. Ostdeutsche Meisterschaft
im Pfeifelangsamrauchen
8. Mai 2010 | Wriezen

Der Abend von Bernd und Lena
1. April 2010 | Berlin-Treptow

Frank Zanders Weihnachtstafel für Obdachlose
21. Dezember 2009 | Berlin-Neukölln

Weihnachtsfeier im »Hufschmied«
18. Dezember 2009 | Sommerstorf

37. Deutsche und 5. Ostdeutsche Meisterschaften
im Pfeife-Langsamrauchen und: eine Vision
5. September 2009 | Berlin-Neukölln

Das TKB im »Veracruz«
16. Januar 2009 | Berlin-Treptow

Frank Zanders Weihnachtstafel für Obdachlose
22. Dezember 2008 | Berlin-Neukölln

Die »Goldene Kollegiumspfeife« an Peter Heinrichs
6. September 2008 | Köln-Niederaußem

Das TKB im »Hoppegarten«
11. Juli 2008 | Berlin-Steglitz

Auf Nils‘ Terrasse
26. Juni 2008 | Berlin-Treptow

Sabrinas Geburtstagsfeier im AVERSA
12. Juni 2008 | Berlin-Treptow

Frank Zanders Weihnachtstafel für Obdachlose
19. Dezember 2007 | Berlin-Neukölln

6. Berliner Pipeshow und Pfeifenspektakel
23.-25. November 2007 | Berlin-Treptow

Idee des Berliner Pfeifenspektakels

35. Deutsche Meisterschaft im Pfeife-Langsamrauchen
8. September 2007 | Köln

German Pipemakers And Friends
4./5. August 2007 | Rheinbach

Eiszeit und Mittelalter bei ENZO
27. Juli 2007 | Berlin-Treptow

Im »le petit paradis«
21. Juli 2007 | Berlin-Köpenick

Zu Gast bei Peter Lehmann
13. Juli 2007 | Zschadrass

Ausflug auf der Müritz
6. Juli 2007 | Waren

Sabrina rief, und alle kamen …
14. Juni 2007 | Berlin-Treptow

Weihnachts-Fondue im ELSENSTEIN
22. Dezember 2006 | Berlin-Treptow

Frank Zanders Weihnachtstafel für Obdachlose
20. Dezember 2006 | Berlin-Neukölln

Artikel zur Berliner Pipe-Show
25. November 2006 | Berlin-Treptow

Besuch in der Kindl-Brauerei
31. Mai 2006 | Berlin-Weißensee

Klubabend mit den »Kohlhasen«
25. März 2006 | Berlin-Treptow

»Rauchen Sie? Verteidigung einer Leidenschaft«
Buchlesung im Tabakskollegium Berlin
23. März 2006 | Berlin-Treptow

Besuch bei PLANTA
10. November 2005 | Berlin-Wittenau

2. Pipe-Show
11. Dezember 2004 | Berlin-Treptow

Mit der »Bummi« auf der Spree
12. Juli 2003 | Berlin-Treptow/Köpenick

Treffen der Kulturen – im UmKalthum
28. Mai 2003 | Berlin-Kreuzberg

VAUEN zu Gast beim TKB
15. Mai 2003 | Berlin-Treptow

Besuch der »Sächsischen Pfeifenstube«
13. Mai 2003 | Leipzig

Internationales Pfeifenturnier
3. Mai 2003 | Wriezen

Gründung des Tabakskollegium Berlin (TKB)
3. April 2003 | Berlin-Treptow