Brotzeit

Demenz – Dummheit mit Löffeln gegessen 

(C) Eu.L.E. e.V.

Was war zuerst da: gesunde Ernährung oder Hirnschwund? Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V. 

Jetzt haben auch die Japaner herausgefunden, dass Tofu dümmer macht. Die große prospektive Japan Public Health Center Study beobachtet seit 1995 Bürger mittleren Alters. 20 Jahre später diagnostizierte sie bei jenen, die gerne Soja aßen, häufiger eine „kognitive Störung“ (cognitive impairment) bis hin zur Demenz. Das niederschmetternde Ergebnis wurde erst jetzt publik.1
Damit finden gleichlautende Resultate älterer Studien…

Zum Eu.L.E. e.v.

Von der Zigarette an die Nadel

(c) StockFoto

»Tabakrauchen«, steht in einem letztes Jahr erschienen Forschungspaper, »bleibt weiterhin eine globale Epidemie«. Pandemie heißt so was, wie inzwischen jedes Kind weiß. Nun ist Tabakrauchen zwar keine Krankheit – genauso wenig wie Homosexualität oder Briefmarkensammeln. Aber wenn man etwas eine Pandemie nennt, kann man vielleicht etwas auf den Markt bringen, das man Impfung nennt.

Als wäre der Milliardenmarkt an Nikotinpflaster und -kaugummis, Entwöhnungspillen und Psychopharmaka nicht genug an fraglicher Geldmache, will man inzwischen auch zur Spritze greifen. Das ist nicht ganz neu, seit etwa 20 Jahren laufen hierzu Tests in den Laboren. …




Der vollständige Artikel von Christoph Lövenich
kann auf der Internetseite von NovoArgumente gelesen werden.